Loudness: Japanische Heavy Metal-Ikonen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich bin seit den frühen 1980er Jahren ein besessener Hardrock/Heavy Metal-Fan und Sammler. Wenn es ein gutes Gitarrenriff und eine gute Einstellung hat, bin ich dabei.

Bescheidenen Anfängen…

Gitarrenzauberer Akira Takasaki und Schlagzeuger Munetaka Higuchi gründeten Loudness 1980, nachdem sie die populäre Pop-Rock-Band Lazy der späten 70er Jahre verlassen hatten. Mit Sängerin Minoru Niihara von der Konkurrenzband Earthshaker und der Einstellung von Takasakis Jugendfreund Masayoshi Yamashita als Bassisten machte sich die neu gegründete Band mit ihren ersten drei Alben Devil Soldier (1981), The Birthday Eve ( 1982) und The Law of Devil's Land (1983) - die natürlich alle auf Japanisch gesungen wurden.

Trotz der Sprachbarriere erlangte Loudness dank der auffälligen Gitarrenarbeit von Akira Takasaki, der von Gitarrenmagazinen als "Japans Antwort auf Eddie Van Halen" bezeichnet wurde, internationale Aufmerksamkeit. The Law of Devil's Land wurde in Europa von RoadRunner Records veröffentlicht, was Loudness ihre ersten Tourmöglichkeiten außerhalb Japans gab.

Um ihre Anziehungskraft auf nicht-japanische Hörer zu steigern, veröffentlichte Loudness zwei verschiedene Versionen des Disillusion-Albums von 1984 – eine in ihrer Muttersprache für ihr Heimatland und eine in Englisch für den Rest der Welt. Dank Tracks wie "Crazy Doctor" und "Milky Way" und positiven Kritiken für Disillusion in Metal-Magazinen rund um den Globus tauchte Loudness auf dem Radar der großen US-amerikanischen Plattenlabels auf. 1985 waren sie im Begriff, in die großen Ligen aufzusteigen – zum Guten oder zum Schlechten.

"Verrückter Doktor" (1984)

Die amerikanischen Jahre: Donner!

Loudness unterzeichnete einen weltweiten Vertrag mit Atco Records (Teil des Atlantic Records Imperiums) und veröffentlichte 1985 ihr erstes "internationales" Album, Thunder in the East. Produziert von Ozzy Osbourne, dem Knauf-Twiddler Max Norman, erhielt Thunder positive Kritiken und genoss a massiver Werbeschub.

Der am besten aufgenommene Track war die hymnische Single "Crazy Nights" mit ihrem sofort erkennbaren Gitarrenriff und dem unsinnigen, aber verdammt eingängigen Gesang von "M! Z! A!" Thunder in the East erreichte Platz 74 der US-amerikanischen Billboard-Charts und die Band steigerte ihre Bekanntheit in der "Hair Metal"-Szene, indem sie Amerika als Opener für so schwere Hitter wie Motley Crue und Stryper tourte.

"Verrückte Nächte" (1985)

Blitz!

1986er Lightning Strikes , erneut von Norman produziert, lieferte mit "Let It Go" einen weiteren kleinen Hit und weitere Tourneen in den USA mit Bands wie Cinderella und Ratt. Das Album wurde neu abgemischt und unter dem alternativen Titel Shadows of War in ihrer Heimat veröffentlicht, und der Track "Ashes in the Sky" - ein Song, der aus der Perspektive eines Kamikaze-Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg geschrieben wurde, der kurz vor dem Start zu seiner selbstmörderischen Mission stand - anscheinend verursachte einige Kontroversen in Japan, wo der Band vorgeworfen wurde, die Brutalität des Krieges zu "verherrlichen". Lightning Strikes schnitt in den US-Billboard-Charts sogar besser ab als Thunder und erreichte Platz 64.

"Lass es gehen" (1986)

Hurrikan!

Pop Metal war 1987 auf seinem kommerziellen Höhepunkt, so dass Hurricane Eyes in diesem Jahr das offensichtliche "Shot for the Top"-Album von Loudness war, mit weniger "Metal"-Biss und glatterer, glänzenderer Produktion als seine beiden Vorgänger. Die Band arbeitete bei Hurricane mit dem ehemaligen KISS-Produzenten Eddie Kramer und Mitgliedern der amerikanischen Melodic-Rocker Giuffria zusammen (die laut Liner Notes Backing Vocals und "English Lyric Assistance" lieferten) und hoffte, mit dem Track "This Lonely Heart" eine große Hit-Single zu landen , ", aber das Album schnitt in den USA schlecht ab und erreichte nur Platz 190 auf Billboard.

Hurricane Eyes markierte auch den Beginn von Loudness' unkluger Angewohnheit, ihre früheren Güter für das amerikanische Publikum zu kannibalisieren - der Track "So Lonely" war lediglich eine überarbeitete Version von "Ares Lament" aus Disillusion. Als Hurricane aus den Charts verschwand, entschieden die US-Manager der Band, dass eine Änderung erforderlich war.

Von Spinditty

"Dieses einsame Herz" (1987)

Immer noch Metal-verrückt!!

Während Loudness sich ihrem 40-jährigen Bestehen nähert, zeigen sie keine Anzeichen einer Verlangsamung. Ihr siebenundzwanzigstes (!) Studioalbum Rise to Glory, wurde 2018 veröffentlicht, und sie haben immer noch einen treuen Kult in den USA und Europa, wie ihre Präsenz auf zahlreichen europäischen und amerikanischen Retro-Rock-Festivals in den letzten Jahren beweist.

Zusätzlich zu ihrer riesigen Menge an Studioalben hat Loudness auch eine schwindelerregende Auswahl an Live-Discs, Compilation-Alben, Konzertvideos/DVDs und Singles veröffentlicht. Die komplette Diskographie der Band zu sammeln, wäre in der Tat eine gewaltige Aufgabe (ganz zu schweigen von unerschwinglich teuer, wenn man die Kosten für importierte CDs aus Japan bedenkt!!), aber glücklicherweise ist ihr bestes Material in den USA immer noch relativ leicht zu einem erschwinglichen Preis zu finden. Wenn der einzige Song, an den Sie sich von Loudness erinnern, "Crazy Nights" ist, sind Sie es sich selbst schuldig, eines der bestgehüteten Geheimnisse der Metal-Welt zu graben und neu zu entdecken!!

Rock'n'Roll-verrückte Nächte!

Bemerkungen

NYC Typ am 13. Januar 2018:

Habe sie Mitte der Achtziger bei L'Amour in Brooklyn gesehen. Großartige Band

Keith Abt (Autor) aus The Garden State am 30. Juli 2013:

Danke für die netten Worte, Eric!!

Eric c am 22. Juli 2013:

WIE IMMER GROSSE REZENSION.. DU HAST EINEN WUNDERBAREN JOB GEMACHT DU HAST ALLES BEDECKT UND ES WAR GUT SCHRIFTLICH ICH LIEBE ES DANKE SO VIEL

Keith Abt (Autor) aus The Garden State am 10. Juli 2013:

Sehr cool, Freiheit!

FreiheitMetall aus Somewhere In Time vom 10. Juli 2013:

Lautstärke!!!!!!! Habe sie im Mai dieses Jahres auf dem M3 Festival gesehen (und 2012 auf demselben Festival und auf ihrer US-Tour vor ein paar Jahren). Sie KILL es immer noch live - eine großartige Live-Band, die man nicht verpassen sollte. Ich habe beim M3 Festival mit einigen Leuten gesprochen, die ich nicht kannte, und alle waren sich einig, dass Loudness einer der Höhepunkte des Festivals war - sie hatten keine Ahnung, wie großartig sie für eine Live-Band sind. Coole Randnotiz: Sie sind den ganzen Weg von Japan geflogen, nur um das M3-Festival zu spielen.

Keith Abt (Autor) aus The Garden State am 10. Juli 2013:

Freut mich, dass es dir gefallen hat Cryptid… das "Thunder in the East"-Album ist für mich ein leichtes Top-Ten-80er-Metal-Album, es klingt auch heute noch großartig. Danke fürs vorbeischauen!

kryptisch aus den USA am 10.07.2013:

Loved Loudness, and Crazy Nights ist eine klassische Metal-Hymne! Mann, dieses Lied versetzt mich in bessere Tage zurück. Cooler Hub!

Loudness: Japanische Heavy Metal-Ikonen