10 großartige Pianistinnen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Frances Metcalfe lernte im Alter von vier Jahren zum ersten Mal Noten zu lesen. Heute ist sie pensionierte Wandermusiklehrerin mit dem Schwerpunkt Violine.

1: Alicia de Larrocha 1923 - 2009

Alicia de Larrocha ist die führende spanische Pianistin der Neuzeit, die eine fast siebzigjährige Karriere hinter sich hat. Sie wurde in Barcelona geboren und starb.

Ihre Mutter und Tante nahmen Unterricht beim Komponisten Granados, und im Alter von zwei Jahren zeigte Alicia Anzeichen von musikalischem Talent und ihre Tante begann, ihr das Klavier beizubringen. Im Alter von drei Jahren nahm sie Unterricht bei dem gefeierten Lehrer Frank Marshall, der auch Schülerin von Granados am Conservatori Superior del Musica Liceu war. Sie sollte 1959 nach Marshalls Tod ihre Alma Mater leiten.

Ihr erstes Recital mit sechs läutete ihre glanzvolle Karriere ein, in der sie Komponisten ihres geliebten Landes präsentierte. Sie trat für alle namhaften spanischen Komponisten ein. Wenn Sie ein Stück wie Fallas Nights in the Gardens of Spain hören, entführt sie Sie dorthin. Sie können die Hitze spüren, die Orangen riechen, die Bouganvilliea sehen, wie sie sich heimlich, verführerisch, ungezwungen über die Wege schlängelt. Diese einheimischen Kompositionen, schwül, stürmisch und sehr farbenfroh, werden von ihren beweglichen Fingern bezaubernd eingefangen.

Das spanische Repertoire von Alicia de Larrocha mag ihr Gedächtnis beherrschen, aber auch ihre Aufnahmen von Mozart, den Impressionisten und Rachmaninow sind die Favoriten vieler Klaviersammler.

Alicia de Larrocha

Maria João Pires spielt Chopin Nocturnes

Maria Pires hat sich nicht nur auf dem Konzertpodium einen Namen gemacht, sie hat vier Kinder großgezogen und ein Bauernhaus eingerichtet. Das ist eine energische Dame!

4: Annie Fischer 1914 - 1995

Passenderweise debütierte das ungarische Wunderkind bereits als Achtjährige mit Beethovens erstem Klavierkonzert. Passend, denn ihre Verbindung mit diesem großen Komponisten wurde legendär.

Wie Mitsuko Uchida wurde das Repertoire und der Ruhm von Annie Fischer auf wenige Auserwählte destilliert, wo tiefe Einblicke und Interpretationen zu einem zwingenden und unverzichtbaren Hören für Kenner wurden. Sie konnte sowohl klangvoll als auch quirlig sein, eine Kleinigkeit abspritzen, als wollte sie sagen: „Oh, das habe ich noch nie gehört, wie wunderbar“, oder eine Tiefe hervorbringen, die in bisher unerschlossene Annalen hineinreicht.

Sie heiratete 1936 Aladar Toth, den Direktor der Budapester Oper. Sie zogen während des zweiten Weltkriegs nach Schweden, um der jüdischen Verfolgung zu entgehen (Fischer war Jüdin), kehrte 1946 nach Ungarn zurück, als sie wieder auf Tournee gehen konnte, was sie fast tat bis zum Ende ihres Lebens.

Sie war so etwas wie die Pianistin eines Pianisten - ihre Kollegen waren oft bei ihren Konzerten zu sehen. Trotzdem wurde sie auch ziemlich respektlos „Ashtry Annie“ genannt, weil sie und eine Zigarette nur an der Tastatur unzertrennlich waren. Ob dies auf ihre private Praxis zutraf, ist spekulativ. Trotz ihres eher vogelähnlichen Aussehens konnte sie sich durch Beethovens HammerKlavier-Sonate donnern - keine Vermutung, warum sie so genannt wurde.

Sie war eine Draufgängerin, wenn es sein musste, gelegentlich auf Kosten des einen oder anderen falschen Tons, der ehrlich gesagt weder hier noch da war, wenn der Gesamteindruck unvergesslich war. Ihre Stücke zu hören, von denen man glaubt, dass sie sie kennen, ist eine Offenbarung, wie wenn man sich ein berühmtes Bild ansieht und Details wahrnimmt, die bisher unentdeckt waren.

Annie Fischer gewann dreimal den Kossuth-Preis, die höchste ungarische Staatsauszeichnung und starb beim Hören von Bach. Passend zu.

Annie Fischer

Marguerite Long spielt Faure

Im 17. Arrondissement von Paris finden Sie die Rue Marguerite Long. Es liegt direkt am Boulevard Periphique.

6: Kathryn Stott 1958 -

Elegant gehalten, die Hände anmutig von den Tasten zu heben, ist Kathryn Stotts Markenzeichen. Eines, das ich vor einigen Jahren bei einem Konzert in Harrogate, England, sehen durfte.

Diese komponierte Pianistin spielte Faure, einen französischen Komponisten, für den sie ein besonderes Interesse hat. Ihre Aufnahmen seiner Kompositionen wurden ausgezeichnet und seit 1995 ist sie künstlerische Leiterin von Faure and the French Connection (sie liebt französische Musik im Allgemeinen) und ist seit kurzem künstlerische Leiterin des Australian Festival of Chamber Music.

Sie unterrichtet an der Norwegischen Akademie, was jedes Jahr viele Reisen nach Oslo bedeutet, und was bei weltweiten Touren sie eine sehr beschäftigte Dame ist. Wie mit vielen Pianisten arbeitet sie mit anderen Musikern zusammen, darunter mit dem hervorragenden Musiker Yo Yo Ma, den sie "meinen kleinen Cellistenfreund" nennt, ein Duo, das über dreißig Jahre besteht. Anlässlich des dreißigsten Jahres nahmen sie 'The Arc of Life' mit einigen sehr bekannten Stücken wie 'The Swan' aus Saint-Saens' Carnival of the Animals auf, zu einem weniger bekannten Vorspiel von Gershwin.

Die pianistische Ausbildung von Kathryn Stott hat eine bemerkenswerte Herkunft. Einer ihrer frühesten Lehrer war Vlado Perlemuter, der seinerseits bei Alfred Cortot studiert hatte. Und bei wem hatte Alfred Cortots eigener Lehrer Unterricht genommen? Nur der große Frederick Chopin, der 1849 starb. Kein Wunder, dass sie ihre wunderschön gemachte Musik präsentiert.

Fast sicher aufgrund der Tatsache, dass sie der französischen Musik im Laufe der Jahre eine solche Bedeutung verliehen hat, ernannte die französische Regierung Kathryn Stott zum Chevalier dans l'Ordre des Arts et Lettres. Da ich Britin bin und jetzt in Frankreich lebe, ist dies ein glückliches Doppel für mich, zumal sie einer meiner festen Favoriten ist, nicht nur von Pianisten, sondern von Instrumentalisten im Allgemeinen.

Kathryn Stot

Lili Krauss spielt Mozart-Sonaten (Jahrhunderteinspielung)

10: Martha Argerich 1941 -

Wenn man von Martha Argerich spricht, kommt einem möglicherweise das Wort aggressiv in den Sinn. Manche mögen argumentieren, dass sie den stärksten Klang für das Klavier jeder Frau erzeugt und wie ein Mann spielt. Sie ist die Draufgängerin der weiblichen Klavierwelt.

Aber ihr Spiel ist, als ob sie Wein in Gläser einschenkt - für den einen atmet die Nase die komplexesten Töne ein, für den anderen sind es Essig. Ja, die „großen“ Konzerte, die Riesen, die die Russen ausmachen, kann sie zweifellos bewältigen, aber ich würde mich für eine filigrane Scarlatti oder eine mit Goldstaub besprengte Mozartsche Tonleiter mit mädchenhaften Flügeln zu einem stampfenden Tschaikowsky-Konzert Nr. 1 entscheiden. Tschaikowsky gespielt von Argerich , nicht Argerich als Tschaikowsky wäre meine Option. Nichtsdestotrotz bleibt sie ein Liebling vieler Liebhaber klassischer Musik und gilt in manchen Kreisen als die bedeutendste Pianistin der Welt. Hören Sie jedoch auf die leisere Stimme, sie haben oft mehr zu sagen und weniger Worte.

Ich persönlich serviere ihr keinen Wein an meinem Tisch, aber ich verteidige das Recht derer, die auf eine Kiste im Keller nicht verzichten können. Man kann sich nicht entziehen, dass Martha Argerich über eine spektakulär beeindruckende Technik verfügt. Es ist einfach nicht mein Trinkgeld.

Martha Argerich

Martha Argerich spielt das Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky

Bemerkungen

Christopher Nowak am 15. Dezember 2019:

Entschuldigung, Leute.

Ich habe den Titel falsch gelesen. Joey könnte großartig sein, ABER er ist NICHT WEIBLICH!

Meine tiefste Entschuldigung!

Frances Metcalfe am 14. Dezember 2019:

Hallo Christoph

Vielen Dank für Ihren Kommentar zu Hiromi Uehara. Es gibt natürlich viele wundervolle Pianisten, aber nicht unbedingt im klassischen Genre, und darauf habe ich mich hier konzentriert. Ich habe nur 10 ausgewählt, aber das heißt auch nicht, dass viele andere nicht sehr bewundert werden!

Christopher Nowak am 14. Dezember 2019:

HIROMI UEHARA!!!!

Ich denke, sie ist derzeit die Beste der Welt!

Francces Metcalfe am 21. Mai 2019:

Dorothy Steinway - Ich wollte keine spaltende Liste als solche erstellen. lediglich ein Schwerpunkt. Ich möchte nicht sagen, dass eine dieser Pianistinnen besser ist als Stephen Hough, Andras Schiff, Brendel oder Cortot, nur als Beispiele, sie alle haben ihren eminenten Platz.

DorothySteinway am 19. Mai 2019:

Allein die Existenz dieser Liste ist falsch!! Trotzdem danke fürs posten. ABER, machst du Witze? Uchida, Pires, de la Roccha, Argerich, Grimaud, Yuja Wang - diese Pianisten gehören zu den Top 10 der klassischen Pianisten der Welt!! Während ich Barenboim, Zimmerman, Kssin und andere liebe – es gibt NICHTS wie Grimauds Brahms-Klavierkonzert Nr. 1 oder Uchidas Mozart KV 466 oder Argerichs Prokofjew Nr. Also, jeder von euch, der sich aufregt – denkt daran.

Vito am 20.04.2019:

Das ist so falsch … Keine Clara Haskil, keine Myra Hess, keine Ingrid Haebler!? Ich bin überrascht, dass du Kathryn Stott, Katia und Marielle Labèque obendrauf setzt… Ich verstehe, dass Geschmäcker verschieden sind, aber es sollte zumindest ein Hauch von Objektivität sein, wenn du mit deinen Bewertungen an die Öffentlichkeit gehst… Übrigens ist Angela Hewitt auch fragwürdig. Ihr Bach ist gut, aber alles andere lässt zu wünschen übrig.

Frances Metcalfe am 25. Juni 2018:

Mozart T, vielen Dank für Ihre freundlichen Kommentare, sehr geschätzt. Eigentlich habe ich eine alte LP von Clara Haskill und ziehe sie Martha Argerich vor (bei weitem!), aber ich konnte Argerich nicht von der Liste lassen, obwohl sie nicht mein Ding ist.

MozartT am 24. Juni 2018:

Keine Clara Haskill hier - aber ich werde mir ein paar neue Pianisten anhören, nachdem ich Ihre Liste gelesen habe. Und danke für die wunderschöne Beschreibung von Mozarts Genie!

Frances Metcalfe am 01.02.2018:

Danke Flourish. Ich bin mit einem Klavier aufgewachsen und habe mein ganzes Leben lang klassische Musik gehört, also habe ich eine starke Meinung über die Interpretation und den Klang dieses vielseitigen Instruments aufgebaut.

FlourishAnyway aus USA am 01.02.2018:

Ich bewundere die anregende und enthusiastische Art, wie Sie über diese Frauen schreiben. Es ist mit Präzision und Verständnis für ihre Gabe.

Frances Metcalfe am 01.02.2018:

Hallo Chitrangada. Ich habe es geliebt, über diese Pianistinnen zu schreiben und hatte das Glück, zwei von ihnen im Konzert zu sehen. Kathryn Stott war absolut faszinierend.

Chitrangada Sharan aus Neu-Delhi, Indien am 31. Januar 2018:

Was für ein wunderbarer Artikel über großartige Pianistinnen!

Ehrlich gesagt kannte ich nicht alle. Danke, dass Sie mir diese großartigen Künstler durch Ihren gut geschriebenen Artikel vorgestellt haben.

Schöne und wertvolle Bilder und Videos. Danke schön!

Frances Metcalfe (Autor) aus The Limousin, Frankreich am 30. Januar 2018:

Hallo Barbara! Danke für den Kommentar. Ich habe ewig gebraucht, um sie alle zu recherchieren. Ich liebe sie alle, außer Martha Argerich, die ich nicht auslassen konnte, da sie wirklich beeindruckend ist, aber sie ist wirklich zu übertrieben für mich. Und ich muss hier festhalten, dass ich nicht nur weibliche Pianisten höre - es gibt einige fantastisch begabte männliche Pianisten aus Vergangenheit und Gegenwart, die ich verehre - meine beiden Top-Favoriten sind Stephen Hough und Andras Schiff, wenn man sie nennen möchte.

Les Trois Chenes aus Videix, Limousin, Südwestfrankreich am 29. Januar 2018:

Ein weiterer fabelhafter, informativer Artikel. Vielen Dank, dass Sie mich auf diese begabten Pianistinnen aufmerksam gemacht haben - Frauen werden so oft aus der Geschichte geschrieben.

10 großartige Pianistinnen