Synth EP-Rezension: "Rain in Europe" von Hunter Complex

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Karl ist ein langjähriger Freiberufler mit einer Leidenschaft für Musik, Kunst und Schreiben.

Meine ersten Eindrücke von Regen in Europa von Hunter Complex

Die EP Rain in Europe von Hunter Complex ist eine Erforschung des strukturierten, komplexen Sounds, der seine Musik einzigartig macht. Die Art und Weise, wie er all seine verschiedenen Klangelemente mischt und kontrastiert, erzeugt einen vollen und intensiven Klang mit Schichten und Texturen, die ineinandergreifen und miteinander verweben, die die Ohren berühren.

Es gibt so viele verschiedene Synth-Sounds, die Hunter Complex in seiner Musik verwendet. Auf Rain In Europe gibt es Momente, in denen warme Synthesizer singen, Passagen, die mehr Schatten haben, und helle Synths, die wirbelnde Arpeggios erzeugen. Wie ein Maler, der pastos auf einer Leinwand aufbaut, legt Hunter Complex Ton über Ton. Er verdeckt nichts, schafft es aber, die Elemente klar zu halten und diese Klänge dennoch auf unterschiedliche Weise zu vermischen.

Auf Rain In Europe gibt es viele interessante und einnehmende Melodien. Hunter Complex ist in der Lage, Melodien zu schreiben, die einem in den Kopf gehen können. Nach einer Weile ertappte ich mich dabei, wie ich die Melodien sang, was ein klares Zeichen dafür ist, dass sie für mich funktionieren. Sie sind manchmal leuchtend und hell, einige von ihnen haben eine zeitlose Qualität, bei der sie das Gefühl haben, dass sie für immer existiert und dass Hunter Complex sie gerade gefunden und zu uns gebracht hat.

Jeder Track auf dieser EP ist in der Lage, Eindrücke und Gefühle zu erzeugen, die in meinem Kopf klar sind. Sie alle haben charakteristische Eigenschaften, die ihnen Charakter verleihen. Jeder Track ist wie eine Skizze eines Künstlers, er verkörpert eine Sensation oder eine Stimmung sehr intensiv. Es entsteht das Gefühl, dass unterschiedliche Vignetten wie aus einem Skizzenbuch gezeigt werden, jede für einen Moment eingefroren und mit dem Hörer geteilt.

Track-by-Track-Analyse Europas durch Hunter Complex

„Straßenwert“ ist voll von klanglichen Texturen von Synthie-Pulsen mit sehr runder Qualität bis hin zu hellen Glockenspielen, die durch die offenen Räume des Tracks funkeln. Der Klang kommt in Wellen, die voller Licht sind, während ein Beat Form annimmt und der Musik mehr Vorwärtsbewegung verleiht. Dieser Track ist ein gutes Beispiel für die Überlagerung von Synthesizern, um harmonischen Reichtum zu erzeugen. Ich genieße auch, wie der Track intensiver und kraftvoller wird, bevor er mit einem sanfteren Synthesizer-Wash endet. Es ist eine andere Art, auf diesem Album Kontraste zu schaffen.

Die beiden Elemente, die mich am meisten anziehen „Als ich in Afrika war“ sind die interessanten Percussion-Instrument-Sounds und die warme Melodie, die auf hellen, streicherartigen Synthesizern hereinkommt. Es gibt kantige und sich schnell bewegende Synths, die mit der Melodie übertrieben kontrastieren. Ich mag die tiefe Mischung von Sounds mit dieser großartigen Melodie, die durch die perkussiven Beats und den Bass glüht, der den Track antreibt. Der Track hat einen einzigartigen Puls, der ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Von Spinditty

Synth EP-Rezension: "Rain in Europe" von Hunter Complex